32 Jahre Tage der jüdischen Kultur Logo

32. Tage der ­jüdischen Kultur

Die Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz sind ein jährliches Festival, dass das seit über 30 Jahren jüdisches Erbe und die Kultur in der Region feiert. Wir bieten gemeinsam mit 26 Mitveranstalter*innen eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Vorträge, Lesungen, Ausstellungen, Filme und Theateraufführungen an. Das Festival möchte damit ein wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus setzen, einen fairen Umgang mit Israel fördern und  dazu beitragen, dass die Erinnerung an die jüdische Geschichte und Kultur in der Region bewahrt bleibt und jüdisches Leben heute in all seinen vielfältigen Formen und Facetten sichtbar wird und zur freien Entfaltung kommt.

Nächste Veranstaltungen

  • Ausstellung
Wer war Fritz Kittel?

Wer war Fritz Kittel Ein Reichsbahnarbeiter entscheidet sich Zwei Familien 1933 – 2022 Der Besuch …

smac
  • Café
  • Sprache
Sprachencafé Hebräisch

Im „Inspire“, Brühl 49 in Chemnitz, startet unser „Sprachencafé Hebräisch“. Eingeladen sind alle, …

Inspire
  • Buchvorstellung
Léon Poliakov: Von Moskau nach Beirut. Essay über die Desinformation

Lesung und Diskussion mit den Herausgebern Alex Carstiuc und Miriam Mettler. Insbesondere in …

Lesecafé Odradek
  • Ausstellung
Countdown - Ausstellung von Anna Grishina und Katerina Spitzina

Schon mehr als ein Jahr ist es nun, in dem in der Ukraine täglich Sirenen ertönen und wöchentlich …

Weltecho, Galerie Oscar

Partner