Chanukka 2024/5785
- 25.12.2024 - 01.01.2025
- 17:00 - 17:00 Uhr
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam das Lichterfest feiern!
Die Jüdische Gemeinde Chemnitz lädt gemeinsam mit den Vereinen Tage der jüdischen Kultur e.V. und Judentum Begegnen e.V. vom 25.12.24 bis 01.01.25 jeden Abend um 17 Uhr zum feierlichen Entzünden der Chanukka-Kerzen ein. Sie finden uns wieder am selben Standort wie letztes Jahr im Stadthallenpark.
25.12.24 - 17 Uhr
Freuen Sie sich mit uns über das Entzünden der ersten Chanukka-Kerze mit unserem Kerzenpaten Knut Kunze und dem Israel Klezmer Orchester, sowie einem kleinen traditionellen Imbiss.
26.12.24 - 18 Uhr
Freuen Sie sich mit uns über das Entzünden der zweiten Chanukka-Kerze mit unserer Kerzenpatin Susanne Schaper und dem Israel Klezmer Orchester, sowie einem kleinen traditionellen Imbiss.
27.12.24 - 17 Uhr
Freuen Sie sich mit uns über das Entzünden der dritten Chanukka-Kerze mit unserer Kerzenpatin Nora Seitz und dem Israel Klezmer Orchester, sowie einem kleinen traditionellen Imbiss.
28.12.24 - 17 Uhr
Freuen Sie sich mit uns über das Entzünden der vierten Chanukka-Kerze mit unserer Kerzenpatin Hanka Kliese und einem musikalischen Beitrag von Jürgen Karthe, sowie einem kleinen traditionellen Imbiss.
29.12.24 - 17 Uhr
Freuen Sie sich mit uns über das Entzünden der fünften Chanukka-Kerze mit unserem Kerzenpaten Volkmar Zschocke und dem Israel Klezmer Orchester, sowie einem kleinen traditionellen Imbiss.
30.12.24 - 17 Uhr
Freuen Sie sich mit uns über das Entzünden der sechsten Chanukka-Kerze mit unserer Kerzenpatin Dorothee Lücke und dem Israel Klezmer Orchester, sowie einem kleinen traditionellen Imbiss.
31.12.24 - 17 Uhr
Freuen Sie sich mit uns über das Entzünden der siebten Chanukka-Kerze mit unserem Kerzenpaten Thomas Schuler und dem Israel Klezmer Orchester, sowie einem kleinen traditionellen Imbiss.
01.01.25 - 17 Uhr
Freuen Sie sich mit uns über das Entzünden der achten Chanukka-Kerze mit unserem Kerzenpaten Stefan Schmidtke und dem Israel Klezmer Orchester, sowie einem kleinen traditionellen Imbiss.