32 Jahre Tage der jüdischen Kultur Logo

32. Tage der ­jüdischen Kultur

Die Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz sind ein jährliches Festival, dass das seit über 30 Jahren jüdisches Erbe und die Kultur in der Region feiert. Wir bieten gemeinsam mit 26 Mitveranstalter*innen eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Vorträge, Lesungen, Ausstellungen, Filme und Theateraufführungen an. Das Festival möchte damit ein wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus setzen, einen fairen Umgang mit Israel fördern und  dazu beitragen, dass die Erinnerung an die jüdische Geschichte und Kultur in der Region bewahrt bleibt und jüdisches Leben heute in all seinen vielfältigen Formen und Facetten sichtbar wird und zur freien Entfaltung kommt.

Nächste Veranstaltungen

  • Konzert
Aber lauwarm ist es nie in mir. Mascha Kaléko - Gedichte und Briefe

1907 in Chrzanow, Galizien, geboren, beginnt mit dem Ersten Weltkrieg Maschas Kalékos Irrfahrt um …

Schloßbergmuseum
  • Lesung
"Singsand. Zwischen Beer Sheva und Bethlehem"

Lesung mit Sabine Peters Ein Reisebericht voller Geschichten. Eine Hymne aufs Gelobte Land und ein …

Lila Villa
  • Vortrag
Antisemitismus in der palästinensischen Nationalbewegung

Im Sommer 2022 sorgte Palästinenserpräsident Mahmud Abbas anlässlich seines Besuches in Berlin für …

Lokomov

Partner